

Moderne Immobiliendaten
Fallstudie
Modernisierung der Immobiliendaten-Infrastruktur für ATTOM
Wir haben mit ATTOM zusammengearbeitet, um deren Immobiliendaten-Infrastruktur zu modernisieren und die Einschränkungen von Altsystemen zu überwinden. Unsere Ziele waren klar: Aufbau einer skalierbaren, cloud-nativen Plattform für Echtzeit-Datenzugriff, Verbesserung der Datenqualität und Senkung der Betriebskosten. Durch die Implementierung einer dynamischen Datenpipeline und eines robusten Datenqualitäts-Frameworks haben wir die Datenagilität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit deutlich gesteigert. Diese Transformation erhöhte nicht nur die operative Effizienz, sondern festigte auch ATTOMs Position als führender Anbieter von Immobilien-Intelligence.
Die Vision
Bei ATTOM bauen wir eine hochmoderne, cloud-native Plattform, die darauf ausgelegt ist, Immobilienmarktdaten in Echtzeit, in hoher Qualität und im großen Maßstab bereitzustellen – schneller, intelligenter und kosteneffizienter als je zuvor. Dieses Fundament der nächsten Generation verbessert die Datenpräzision und Agilität und positioniert uns als Branchenführer für eine KI-gestützte Zukunft.
Szenario
Transformation des Datenmanagements
bei ATTOM
ATTOM, ein führender Anbieter von Immobilien- und Nachbarschaftsdaten, stand vor wachsenden Herausforderungen durch Altsysteme, die ihre Skalierbarkeit und die effektive Betreuung der Kunden einschränkten. Zentrale Probleme waren:
Langsame Aufnahme- und Transformationszyklen, die zeitnahe Einblicke verzögerten
Inkonsistente Datenqualität, was Vertrauen und Entscheidungsfindung beeinträchtigte
Begrenzte Skalierbarkeit, wodurch die Integration neuer Datenquellen erschwert wurde.
Um diese Hürden zu überwinden, hat ATTOM beschlossen, seine Dateninfrastruktur neu zu denken. Die Mission: Aufbau einer zukunftssicheren, cloud-nativen Architektur für Echtzeit-Einblicke.

Was wir getan haben
Datenmanagement stärken mit ATTOM: Eine strategische Partnerschaft

Wir sind stolz darauf, mit ATTOM, einem führenden Anbieter von Immobilien- und Nachbarschaftsdaten, zusammengearbeitet zu haben, um eine cloud-native Datenplattform der nächsten Generation auf AWS zu entwerfen und zu implementieren. Diese Transformation erschloss das volle Potenzial der ATTOM-Datenbestände – lieferte Echtzeit-Einblicke, verbesserte die Datenqualität und reduzierte den operativen Aufwand.
Mit Amazon S3 und AWS Glue haben wir einen robusten Data Lake aufgebaut, der sowohl Rohdaten- als auch kuratierte Datenzonen unterstützt. Diese Architektur gewährleistet effiziente Datenspeicherung, Zugriff und Analyse im großen Maßstab. Durch die Integration von Kafka und Spark Streaming haben wir Echtzeit-Ingestion-Pipelines ermöglicht, die Daten bei Ankunft verarbeiten – und ATTOM so nahezu sofortige Einblicke und schnellere Entscheidungen verschafft.
Schlüsselfunktionen der Lösung
Die Wirkung
Wirkung mit ATTOM: Reale Ergebnisse, echte Innovation kulturelles Erbe
Schnellere Datenverarbeitung
Datenlatenz von Stunden auf Minuten reduziert und Echtzeit-Einblicke ermöglicht
Verbesserte Datenqualität
unterstützt durch eine robuste, regelbasierte Qualitäts-Engine.
Verschlankte Workflows
Deutlich weniger manuelle Eingriffe und gesteigerte Teamproduktivität