People
Client Logo

DataFab Lösungen

Fallstudie

Fallstudie

Datengetriebene Fertigungslösungen für BLMA

Wir haben mit Atarwa zusammengearbeitet, um eine Suite von Anwendungen für BLMA zu entwickeln und zu implementieren – eine Webanwendung, die Fertigungsunternehmen datenbasierte Einblicke ermöglicht. Diese Zusammenarbeit umfasste die Entwicklung von Lösungen für Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern.

Gesundheitswesen & Life Sciences

#SmartManufacturing

#DataDrivenSolutions

#IndustrialAnalytics

Client Logo

Die Vision

BLMA eine umfassende, datenbasierte Lösung bereitzustellen, die Fertigungsprozesse optimiert, die Produktqualität verbessert und kontinuierliche Verbesserung fördert – durch den Einsatz von Technologie zur Erfassung und Analyse von Fertigungsdaten.

Szenario

Optimierung von Fertigungsprozessen mit Daten

Fertigungsunternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten, Ineffizienzen in der Produktion zu erkennen und sich an sich wandelnde Marktanforderungen anzupassen. BLMA wollte diese Herausforderungen angehen, indem eine Plattform bereitgestellt wurde, die Fertigungsdaten erfasst und analysiert, sodass Unternehmen umsetzbare Einblicke gewinnen und ihre Abläufe verbessern können.

BLMA

Was wir getan haben

Wir haben für BLMA einen dreigleisigen Ansatz entwickelt und umgesetzt

Featured project

Wir haben die Benutzeroberfläche (UI) für die Datenerfassung entwickelt, damit Fertigungsunternehmen wichtige Datenpunkte entlang ihrer Produktionsprozesse erfassen können. Diese Anwendung ermöglicht die effektive Erfassung von Fertigungsprozessdaten und bildet die Grundlage für nachgelagerte Analysen und Berichte. Wir haben außerdem Analyse- und Monitoringfunktionen in die Anwendung integriert, sodass Nutzer Echtzeiteinblicke in ihre Abläufe erhalten. Die Anwendung umfasst Funktionen zur Erfassung von Analysen in der Berichtserstellung.

Wir haben AWS-Infrastruktur-Support bereitgestellt, um eine skalierbare und zuverlässige Plattform für BLMA zu gewährleisten. Die Infrastrukturservices sowie der Build- und Deployment-Prozess wurden umfassend dokumentiert. Wir haben Build-Triggering und Monitoring mit Jenkins implementiert, um den Softwareentwicklungszyklus zu optimieren.

Schlüsselfunktionen der Lösung

Die Wirkung

BLMA befähigte Fertigungsunternehmen zu datenbasierten Entscheidungen

Verbesserte Produktqualität durch datenbasierte Prozessoptimierung. Höhere Effizienz durch Identifikation und Beseitigung von Produktionsengpässen. Mehr Transparenz in den Fertigungsabläufen durch umfassende Berichte. Kostensenkung durch optimierte Ressourcenzuteilung und weniger Verschwendung. Besseres Verständnis der Fertigungsprozesse.

Schnellere Datenverarbeitung

Datenlatenz von Stunden auf Minuten reduziert und Echtzeiteinblicke ermöglicht

Höhere Datenqualität

unterstützt durch eine robuste, regelbasierte Qualitäts-Engine.

Verschlankte Workflows

Deutlich weniger manuelle Eingriffe und höhere Teamproduktivität

Datenvorlage © 2025

Cookie-Einstellungen