

Unternehmensintelligenz
Fallstudie
DataBotX - KI-basiertes Unternehmens-Repository
Wir haben mit BK Techouse, einem in Ruanda ansässigen Technologieunternehmen, zusammengearbeitet, um ein KI-gestütztes Unternehmensdaten-Repository zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen – eine intelligente Plattform, die Unternehmensdaten vereinheitlicht, sicheren Zugriff gewährleistet und natürliche Sprachinteraktion durch Large Language Models (LLMs) ermöglicht.
Die Vision
Eine sichere, intelligente und skalierbare Unternehmensdatenlösung zu schaffen, die Informationen plattformübergreifend konsolidiert, benutzerspezifische Zugriffskontrolle durchsetzt, PII schützt und Mitarbeitenden ermöglicht, Erkenntnisse über eine KI-gestützte Konversationsschnittstelle abzurufen – sodass der Zugriff auf Unternehmensdaten so einfach wird wie ein Chat.
Szenario
Eine KI-gesteuerte Unternehmensdatenplattform für sicheren & intelligenten Zugriff
BK Techouse wollte die Art und Weise, wie ihre Organisation mit Daten interagiert, transformieren, indem ein zentrales Repository geschaffen wurde, das Daten aus mehreren Quellen intelligent konsolidiert. Ziel war es, strenge Zugriffskontrollen, automatisierten Datenschutz und LLM-gestützte Abfrageverarbeitung zu gewährleisten – alles zugänglich über alltägliche Tools wie Slack.
BK Techouse wollte die Art und Weise, wie ihre Organisation mit Daten interagiert, transformieren, indem ein zentrales Repository geschaffen wurde, das Daten aus mehreren Quellen intelligent konsolidiert. Ziel war es, strenge Zugriffskontrollen, automatisierten Datenschutz und LLM-gestützte Abfrageverarbeitung zu gewährleisten – alles zugänglich über alltägliche Tools wie Slack.

Was wir gemacht haben
Wir haben eine durchgängige KI-Datenpipeline entwickelt, die alles von der Extraktion bis zum intelligenten Zugriff abdeckt – mit Fokus auf Sicherheit, Compliance und Effizienz.

● Datenextraktion : Microsoft SharePoint wurde über Azure-Zugangsdaten (Client ID, Tenant ID, Secret) integriert, um strukturierte und unstrukturierte Unternehmensdokumente zu extrahieren.
● Berechtigungszuordnung : Benutzerbezogene Zugriffsrechte werden in Elasticsearch gespeichert, um bei jeder Abfrage eine dynamische Dateizugriffskontrolle durchzusetzen.
● PII-Maskierung : Automatisierte Pipelines erkennen und maskieren personenbezogene Daten (PII) vor jeder Indexierung oder Speicherung.
● Vektorisierte Suche mit Verschlüsselung : Dokumente werden in einem FAISS-Vektorspeicher eingebettet, alle Daten mit 256-Bit-AES verschlüsselt – für schnelle, sichere, semantische Suche.
● Konversationelle Schnittstelle via Slack : Ein Large Language Model (LLM) wurde mit Slack integriert, sodass Nutzer Fragen stellen und personalisierte, berechtigungsbewusste Antworten direkt im Chat erhalten.
● Workflow-Automatisierung : Apache Airflow orchestriert tägliche Datenaktualisierung, Maskierung, Einbettung und Indexierung nahtlos.
Schlüsselfunktionen der Lösung
Die Wirkung
Vereinheitlichter Datenzugriff
Unternehmensinformationen wurden plattformübergreifend konsolidiert, Silos beseitigt und der Benutzerzugriff vereinfacht.
Datenschutz & Compliance by Design
Automatisierte Erkennung und Maskierung von PII sorgten für die Einhaltung von Datenschutzvorschriften.
KI-gestützte Interaktionen
Nutzer konnten mit Unternehmensdaten konversationell über sichere und intelligente LLM-Integrationen interagieren.
Produktivitätssteigerung
Manuelle Suchprozesse wurden durch Echtzeitantworten ersetzt, was die Effizienz der Teams deutlich steigerte.
Skalierbarkeit & Flexibilität
Entwickelt, um 300+ Unternehmensdaten-Connectoren zu unterstützen und das System zukunftssicher zu machen.