Satellite view
Client Logo

Vernetztes MarketingFlow

Fallstudie

Fallstudie

Factoreal – Nahtlose Marketingautomatisierung über Social-Media-Kanäle hinweg

Wir haben mit Factoreal, einer führenden Plattform für Marketingautomatisierung, zusammengearbeitet, um deren Multichannel-Fähigkeiten durch die Integration von LinkedIn und WhatsApp zu erweitern. So können Unternehmen ihren digitalen Marketing-Lebenszyklus über Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn hinweg optimieren. Unsere Arbeit umfasste außerdem die Integration von Batch-Benachrichtigungen, Performance-Optimierungen und umfassende Qualitätssicherung, um eine skalierbare und zuverlässige Marketing-Engine zu gewährleisten.

Handel & Konsumgüter

#MarketingAutomatisierung

#MultikanalEngagement

#DigitaleMarketingLösungen

Client Logo

Die Vision

Factoreal wollte Marketingexperten mit einer Automatisierungsplattform ausstatten, die den manuellen Aufwand reduziert und das Engagement durch intelligente Workflows steigert. Ziel war es, führende Kommunikations- und Social-Plattformen – darunter LinkedIn und WhatsApp – in die bestehende Architektur von Factoreal zu integrieren, damit Marketer Kampagnen über alle digitalen Touchpoints hinweg von einer einzigen Oberfläche aus planen, verfolgen und analysieren können.

Szenario

Multikanal-Reichweite durch nahtlose Integrationen ausbauen

Da Marketingkampagnen zunehmend mehrere Kanäle umfassen, erkannte Factoreal die Notwendigkeit, seine Integrationen auf bisher nicht unterstützte Plattformen wie LinkedIn und WhatsApp auszuweiten. Darüber hinaus wollte Factoreal eine Batch-Integration für Push-Benachrichtigungen ermöglichen und die Zuverlässigkeit sowie Performance seiner Kommunikationsfunktionen verbessern. Wichtige Initiativen waren: Recherche und Implementierung einer sicheren, konformen Integration mit der LinkedIn-API. Aufbau von WhatsApp- und Batch-Push-Benachrichtigungsfunktionen. Sicherstellung der Integrationskonsistenz über bestehende digitale Kanäle hinweg. Umfassende Qualitätssicherung zur Validierung der LinkedIn-Workflows innerhalb der Plattform. Wahrung der architektonischen Skalierbarkeit bei wachsendem Daten- und Nachrichtenvolumen.

Factoreal

Was wir getan haben

Erweiterung der Factoreal-Automatisierungsplattform um Social- und Messaging-Integration

Featured project

LinkedIn-Integration:
Wir haben umfassende Recherchen zu den API-Funktionen und Compliance-Richtlinien von LinkedIn durchgeführt und die Integration so gestaltet, dass sie mit den bestehenden Frameworks von Factoreal für Facebook und Twitter übereinstimmt. Dazu gehörten Nachrichtenplanung, Kampagnen-Tracking und Analytics-Support.
WhatsApp-Integration:
Wir haben die Messaging-Funktionen von Factoreal durch die Integration von WhatsApp als neuen Kommunikationskanal erweitert, sodass Marketer direkt mit Kunden interagieren und automatisierte Antworten über die WhatsApp Business APIs bereitstellen können.

Qualitätssicherung der LinkedIn-Integration:
Wir haben umfassende QA-Tests der LinkedIn-Integration durchgeführt, um Nachrichten-Genauigkeit, API-Rate-Limit-Compliance und End-to-End-Workflow-Zuverlässigkeit über Kampagnen hinweg sicherzustellen.
Batch-Integration für Push-Benachrichtigungen:
Wir haben Batch-Verarbeitungsfunktionen für Push-Benachrichtigungen implementiert, sodass Factoreal groß angelegte Messaging-Events effizient auslösen und gleichzeitig die Zustellzuverlässigkeit gewährleisten kann.

Schlüsselfunktionen der Lösung

Die Wirkung

Unsere Zusammenarbeit hat Factoreal dabei geholfen, für seine Nutzer mehr Wert zu schaffen – durch fortschrittliche Automatisierung und tiefere Multikanal-Interaktion.

Die Marketingautomatisierungsplattform von Factoreal ist jetzt vielseitiger und robuster – mit nahtlosen LinkedIn- und WhatsApp-Integrationen sowie erweiterten Push-Benachrichtigungsfunktionen. Unsere Zusammenarbeit ermöglichte ihnen eine einheitliche, leistungsstarke Lösung für digitale Marketer, vereinfachte das Kampagnenmanagement über alle Kanäle hinweg und verbesserte Engagement- sowie Conversion-Metriken.

Operative Effizienz

Die Verarbeitung und Automatisierung von Batch-Benachrichtigungen half Marketern, Kampagnen effizienter zu verwalten und den manuellen Planungsaufwand zu reduzieren.

Verbesserte Kampagnenzuverlässigkeit

Strenge Qualitätssicherung sorgte für fehlerfreie Kampagnen, erhöhte das Vertrauen in die Plattform und reduzierte Supportanfragen.

Zukunftssichere Architektur

Mit skalierbaren Backend-Technologien wie Cassandra, Redis und Kubernetes ist die Factoreal-Plattform bereit, eine wachsende Nutzerbasis und hohe Nachrichtenvolumina zu unterstützen.

Datenvorlage © 2025

Cookie-Einstellungen