Satellite view
Client Logo

Immobilienintegration

Fallstudie

Fallstudie

Shorenstein – Datenmigration und Implementierung von Yardi Voyager für das Immobilien-Investmentmanagement

Shorenstein ist ein vollständig integriertes Immobilien-Investmentunternehmen, das unternehmerische Vision auf Büro- und gemischt genutzte Immobilien in dynamischen Märkten in den Vereinigten Staaten bringt. Das Unternehmen wollte seine Betriebs- und Finanzaktivitäten optimieren, indem es Daten aus mehreren Altsystemen auf die Yardi Voyager-Anwendung, eine umfassende Immobilienmanagement-Plattform, migriert. Datenvorlage arbeitete mit Shorenstein zusammen, um Daten zu migrieren, individuelle Berichte zu implementieren und eine reibungslose Integration mit dem neuen System sicherzustellen. Zudem lag der Fokus auf der Stilllegung von Altsystemen zur Reduzierung der Wartungskosten und der Verbesserung der Reporting-Fähigkeiten für das Tagesgeschäft.

Hypotheken & Immobilien

#ImmobilienTech

#Datenmigration

#YardiVoyager

Client Logo

Die Vision

Immobilien-Investmentmanagement durch die Einführung von Yardi Voyager optimieren. Datenmigration aus Altsystemen: Alle Daten aus bestehenden Altsystemen auf die neue Yardi Voyager-Plattform übertragen. Individuelle Berichte erstellen: Neue Berichte implementieren und bestehende anpassen, um Echtzeit-Entscheidungen zu unterstützen und die operative Effizienz zu steigern. Altsysteme stilllegen: Wartungskosten durch Ausphasen veralteter Systeme senken. Datenzugänglichkeit und Reporting verbessern: Sicherstellen, dass Echtzeit- und präzise Berichte für das Tagesgeschäft und das Top-Management verfügbar sind.

Szenario

Herausforderungen bei Datenmigration und Systemintegration meistern

Datenmigration: Altdaten aus zentralisierten Systemen wie IBM Mainframe, XLS-Dateien auf Netzlaufwerken und SQL Server-Datenbanken mussten mit minimalen Störungen des Tagesgeschäfts auf die Yardi Voyager-Plattform migriert werden. Individuelle Berichte: Es bestand Bedarf an individuellen Berichten für das Top-Management, die die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und die Kompatibilität mit dem Yardi Voyager-System erforderten. Stilllegung von Altsystemen: Im Rahmen der digitalen Transformation mussten Altsysteme ausgemustert werden, um die mit der Wartung veralteter Systeme verbundenen Kosten zu senken. Teststrategie und -durchführung: Die Migration und Implementierung erforderten rigorose Tests, um Datenintegrität und Systemfunktionalität sicherzustellen.

Insurplat

Was wir getan haben

Datenmigration, Reporting und Integration mit Yardi Voyager

Featured project

Unser Team arbeitete eng mit Shorenstein zusammen, um Altdaten auf die neue Yardi Voyager-Plattform zu migrieren und dabei Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum zu reduzieren. Wir konzentrierten uns außerdem auf die Verbesserung der Reporting-Fähigkeiten und die Reduzierung der Abhängigkeit von Altsystemen. Wir unterstützten die Migration von Daten aus mehreren Altsystemen, darunter: IBM Mainframe: Übertragung kritischer Immobiliendaten aus alten Mainframe-Systemen. XLS-Dateien auf Netzlaufwerken: Überführung wichtiger Tabellen mit Immobiliendatenmanagement in die Yardi Voyager-Plattform. SQL Server: Migration bestehender Datenbanken auf die neue Plattform zur Sicherstellung von Konsistenz und Integrität der Immobilien-Investmentdaten.

Wir entwickelten und implementierten neue Berichte und passten bestehende an, um wertvolle Einblicke in Shorensteins Tagesgeschäft zu liefern. Diese Berichte wurden angepasst für: Tagesgeschäft: Berichte zur Unterstützung operativer Anforderungen wie Objektperformance, Finanzanalysen und Transaktionsverfolgung. Top-Management: Berichte auf Führungsebene mit Fokus auf wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) und Echtzeit-Finanzdaten zur Entscheidungsunterstützung. Um die Wartungskosten der Altsysteme zu senken, arbeiteten wir mit Shorenstein an der Stilllegung veralteter Anwendungen. Dies minimierte nicht nur die Betriebskosten, sondern stellte auch sicher, dass alle Ressourcen auf die Wartung der neuen Yardi Voyager-Plattform konzentriert werden konnten.

Schlüsselfunktionen des Erlebnisses

Die Wirkung

Unsere Zusammenarbeit mit Shorenstein führte zu mehreren positiven Ergebnissen

Durch die Zusammenarbeit mit Shorenstein konnten wir Daten erfolgreich aus Altsystemen auf Yardi Voyager migrieren und so die Prozesse im Immobilien-Investmentmanagement verbessern. Wir halfen außerdem, die Betriebskosten zu senken, die Reporting-Fähigkeiten zu verbessern und die Datenqualität sicherzustellen. Shorenstein verfügt nun über ein modernes, schlankes System, das sowohl operative als auch finanzielle Anforderungen unterstützt und den Fokus auf zukünftiges Wachstum und Investitionsmöglichkeiten ermöglicht.

Nahtlose Datenmigration

Der Übergang von Altsystemen zu Yardi Voyager verlief reibungslos und ohne wesentliche Störungen des Tagesgeschäfts. Datenintegrität und -genauigkeit wurden während des gesamten Prozesses gewahrt.

Verbessertes Reporting

Die individuell entwickelten Berichte für die operativen und Management-Anforderungen von Shorenstein lieferten umsetzbare Einblicke und verbesserten die Entscheidungsfindung und das gesamte Geschäft.

Kostensenkung

Durch die Stilllegung von Altsystemen konnte Shorenstein die mit der Wartung veralteter Systeme verbundenen Kosten senken. Die schlanke Infrastruktur führte zu geringeren Betriebsausgaben und besserer Ressourcennutzung.

Optimierter Testprozess

Unsere robuste Teststrategie, einschließlich Integrations-, Regressions- und Sanity-Tests, stellte die erfolgreiche Einführung des neuen Systems sicher und reduzierte das Risiko von Fehlern nach der Migration.

Datenvorlage © 2025

Cookie-Einstellungen