

LoanEase Plattform
Fallstudie
Kreditgenehmigungsprozess durch automatisierte Workflows beschleunigen
In der schnelllebigen Welt der Kreditvergabe ist Effizienz entscheidend. Unser Kunde, ein führender Finanzdienstleister, wollte den Kreditgenehmigungsprozess automatisieren und optimieren, indem er Drittanbieterdienste in einen nahtlosen Workflow integrierte. Ziel war es, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und das Nutzererlebnis zu verbessern, um schnellere Kreditentscheidungen und mehr Zufriedenheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Die Vision
Ein robustes System entwerfen, das den gesamten Kreditgenehmigungsprozess automatisiert, indem es verschiedene Drittanbieterdienste integriert. Die Lösung sollte reibungslose, effiziente Workflows gewährleisten, indem sie wichtige Tools wie Meridian Link (Loan Origination System), Equifax und Twilio verbindet. Das Ziel: Automatisierung stärken, Kommunikation vereinfachen und die Kreditbearbeitung beschleunigen.
Szenario
Ineffizienzen in einem fragmentierten Kreditgenehmigungsprozess überwinden
Vor der Einführung der Lösung wurde der Kreditgenehmigungsprozess durch fehlende Integration zwischen den wichtigsten Systemen behindert, was zu langsamen Genehmigungen, manueller Dateneingabe und einem erhöhten Fehlerrisiko führte. Diese Ineffizienzen verursachten erhebliche Verzögerungen und Frustration bei Kund:innen und Sachbearbeitern und beeinträchtigten letztlich die Gesamtperformance und Kundenzufriedenheit.

Was wir getan haben
Entwicklung einer nahtlosen Lösung für automatisierte Workflows

Architekturdesign: Integration von Drittanbieterdiensten (Meridian Link, Equifax, Twilio) in ein skalierbares System. API-Entwicklung: Entwicklung von .NET- und Node JS-APIs für reibungslose Systemintegration. Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen: Entwicklung eines Windows-Dienstes für E-Mail-Benachrichtigungen im gesamten Kreditprozess. Cloud-Hosting: Lösung in der Cloud bereitgestellt für Skalierbarkeit und Performance. Continuous Integration: CI/CD-Pipelines für schnellere Updates und effizientes Deployment eingerichtet. Performance-Optimierung: System für hohe Kreditvolumina optimiert.
Teststrategie: Entwicklung einer umfassenden Teststrategie für alle Systembereiche. Testentwicklung & -durchführung: Entwicklung und Durchführung von Sanity-, Integrations- und Regressionstests. Fehler-Triage: Identifikation und Behebung von Problemen zur Sicherstellung der Stabilität. Zertifizierung: System nach dem Testen zertifiziert, um die Einsatzbereitschaft aller Funktionen zu gewährleisten.
Schlüsselfunktionen des Erlebnisses
Die Wirkung
Schnellere Kreditgenehmigungen und höhere Kundenzufriedenheit
Die Einführung des automatisierten Kreditgenehmigungs-Workflows führte zu deutlichen Verbesserungen in mehreren Bereichen. Der Genehmigungsprozess wurde erheblich beschleunigt, wodurch sich die Zeit von der Antragstellung bis zur Genehmigung verkürzte. Durch die Automatisierung wichtiger Schritte und die Integration von Drittanbieterdiensten wurde das Fehlerrisiko minimiert, sodass Kreditdetails und Kommunikation stets korrekt und zeitnah waren. Dies steigerte nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern förderte auch das Engagement, da schnellere Genehmigungen und klare Kommunikation das Vertrauen der Kund:innen stärkten. Darüber hinaus reduzierte der optimierte Prozess die Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden, steigerte die operative Effizienz und ermöglichte es dem Team, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren – was die Gesamtproduktivität erhöhte.
Schnellere Datenverarbeitung
Datenlatenz von Stunden auf Minuten reduziert und Echtzeit-Einblicke ermöglicht
Höhere Datenqualität
Dank einer robusten, regelbasierten Qualitäts-Engine.
Verschlankte Workflows
Deutlich weniger manuelle Eingriffe und höhere Teamproduktivität