

ReliableCache von ViaSat
Fallstudie
ViaSat – Zuverlässigkeit der Caching-Funktion sicherstellen
Wir haben mit ViaSat zusammengearbeitet, um die Zuverlässigkeit und Performance ihrer Content-Caching-Funktion zu verbessern. Das Ergebnis war eine robuste, automatisierte Testlösung, die sicherstellte, dass das Caching-System von ViaSat unterschiedliche Traffic-Lasten effizient bewältigen, Probleme frühzeitig erkennen und eine nahtlose Content-Auslieferung an die Nutzer:innen auch unter Spitzenlast gewährleisten konnte.
Die Vision
ViaSat wollte sicherstellen, dass die Caching-Funktion ihrer Services unter verschiedensten Bedingungen – insbesondere bei Spitzenlast – optimal arbeitet. Ziel war es, Testprozesse zu automatisieren, Probleme frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass das System sowohl erwartete als auch Spitzenlasten zuverlässig bewältigt und eine unterbrechungsfreie Content-Auslieferung garantiert.
Szenario
Hochperformante Content-Auslieferung unter allen Bedingungen sicherstellen
Die Caching-Funktion ist ein zentrales Element des Content-Delivery-Systems von ViaSat und speichert Filme, Livestreams und andere Medien, um eine schnelle Auslieferung an die Nutzer:innen zu gewährleisten. Kommt es bei diesem System zu Fehlern oder Performance-Problemen, drohen Serviceunterbrechungen, schlechte Content-Auslieferung und ein beeinträchtigtes Nutzererlebnis. Daher war es entscheidend, dass das Caching-System Traffic-Spitzen bewältigen und die Performance aufrechterhalten konnte.

Was wir getan haben
Entwicklung einer umfassenden Testautomatisierungslösung

Wir haben eine Reihe automatisierter Testfälle entwickelt, um die Funktionalität der Caching-Funktion zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie Inhalte (Filme, Livestreams) cachen und unter unterschiedlichen Lasten funktionieren kann. Diese Tests simulierten sowohl normalen Traffic als auch Spitzenlasten und bestätigten, dass das System entsprechend skalieren konnte. Um die Wartbarkeit und Performance der Testautomatisierungsskripte von ViaSat zu verbessern, haben wir die Migration des Automatisierungscodes von Python 2 auf Python 3 unterstützt. Diese Migration verschaffte ViaSat ein modernes, effizientes Testframework und sicherte eine reibungslose Entwicklung und künftige Skalierbarkeit.
Wir haben die automatisierten Tests in die bestehende Continuous-Integration-(CI)- und Continuous-Deployment-(CD)-Pipeline von ViaSat integriert, sodass die Caching-Funktion nahtlos und kontinuierlich getestet werden konnte. Bei jedem Update der Caching-Funktion liefen die Tests automatisch und identifizierten potenzielle Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess. Wir entwickelten Tools, um verschiedene Netzwerkbedingungen und Traffic-Muster zu simulieren, damit ViaSat testen konnte, wie das Caching-System mit unterschiedlichen Lasten umgeht. Diese Tools lieferten wertvolle Einblicke in Systemreaktionszeiten, Ressourcennutzung und potenzielle Engpässe. Die automatisierte Testlösung umfasste zudem Echtzeit-Monitoring und detaillierte Reporting-Tools, mit denen das ViaSat-Team die Systemperformance überwachen und potenzielle Probleme während der Tests erkennen konnte. So erhielt ViaSat in Echtzeit Feedback zur Performance der Caching-Funktion unter verschiedenen Traffic-Bedingungen.
Schlüsselfunktionen der Lösung
Die Wirkung
Unsere Zusammenarbeit mit ViaSat führte zu deutlichen Verbesserungen bei Performance und Zuverlässigkeit der Caching-Funktion.
Das Engagement von Datenvorlage für ViaSat half sicherzustellen, dass die Caching-Funktion unter verschiedensten Bedingungen – auch bei Spitzenlast – zuverlässig arbeitete. Durch die Automatisierung der Tests, die Integration in eine kontinuierliche Pipeline und die Entwicklung fortschrittlicher Performance-Testing-Tools konnten wir ViaSat befähigen, hochwertige, unterbrechungsfreie Inhalte an ihre Nutzer:innen auszuliefern. Diese Zusammenarbeit führte zu besserer Servicequalität, schnellerer Fehlererkennung und einem insgesamt verbesserten Erlebnis für die Kund:innen von ViaSat.
Erhöhte Testabdeckung
Automatisierte Tests deckten eine Vielzahl von Caching-Szenarien ab und stellten sicher, dass alle potenziellen Randfälle umfassend getestet wurden.
Nahtlose CI/CD-Integration
Die automatisierten Tests waren vollständig in die CI/CD-Pipeline von ViaSat integriert und ermöglichten kontinuierliches Testen und schnelle Fehlerbehebung.
Schnellere Fehlererkennung
Automatisiertes Testen ermöglichte die schnelle Identifikation von Fehlern, sodass ViaSat Probleme beheben konnte, bevor sie die Produktivsysteme beeinträchtigten.
Verbesserte Performance und Skalierbarkeit
Speed-Testing- und Debugging-Tools halfen ViaSat, potenzielle Engpässe zu erkennen und zu beheben – so konnte das Caching-System besser skalieren und Inhalte effizienter ausliefern.
Besseres Nutzererlebnis
Mit einem zuverlässigeren und effizienteren Caching-System konnte ViaSat eine schnellere, unterbrechungsfreie Content-Auslieferung sicherstellen und das Gesamterlebnis für die Nutzer:innen verbessern.
● Kundenstimme
Was unsere Kunden sagen
Vertrauenswürdige Stimmen von denen, mit denen wir zusammengearbeitet haben – ihre Worte sagen alles.

“Ich habe über mehrere Jahre und in verschiedenen Unternehmen mit Datenvorlage und Anil zusammengearbeitet. Datenvorlage ist sehr vielseitig und ehrlich. Wir haben gemeinsam an Produkten von 5G-Embedded-Controllern bis hin zu Satellitenkommunikation und SaaS gearbeitet. Sie verfügen über umfassende Fähigkeiten, um an allem zu arbeiten – von mobilen Apps bis hin zu komplexer Embedded-Echtzeitsoftware. Das Management ist sehr offen und freundlich und nimmt Feedback sehr ernst.”
Pawan Uberoy
VP Engineering, ViaSat Inc, Vereinigte Staaten.