Satellite view
Client Logo

VendorBid Hub

Fallstudie

Fallstudie

Beschleunigte Beschaffung durch eine webbasierte Ausschreibungs- und Lieferantenmanagement-Plattform

Wir haben mit Vendor Globe, einem Anbieter von B2B-Beschaffungsmanagement-Software, zusammengearbeitet, um eine robuste Webanwendung zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln, die kritische Phasen des Procure-to-Pay-Zyklus automatisiert. Die Plattform, entwickelt für Großunternehmen wie Afcons, L&T und Godrej, konzentriert sich auf die Vereinfachung der Lieferantenauswahl, Angebots- und Angebotsbearbeitung, Dokumentation und Verhandlungsprozesse – und gewährleistet dabei Skalierbarkeit, hohe Performance und nahtlose Integration über den gesamten Beschaffungszyklus hinweg.

Fertigung

#DigitaleBeschaffung

#SupplyChainAutomatisierung

#B2BBeschaffung

Client Logo

Die Vision

Vendor Globe wollte eine schlanke, cloudbasierte Lösung schaffen, die Beschaffungsworkflows für Großunternehmen digitalisiert und automatisiert. Ziel war es, eine umfassende Ausschreibungsplattform zu entwickeln, die Lieferanten-Onboarding, Angebotsanfragen, Verhandlungsmanagement und Dokumentation vereinfacht – für mehr Transparenz, Geschwindigkeit und Nachvollziehbarkeit im Einkauf.

Szenario

Komplexe Beschaffungsanforderungen in einem dynamischen Unternehmensumfeld

Beschaffungsteams in Unternehmen stehen häufig vor Herausforderungen durch manuelle Dokumentation, fragmentierte Lieferantenkommunikation und ineffiziente Auswahlprozesse. Vendor Globe benötigte eine digitale Lösung, die:
Den Ausschreibungsprozess für Materialien und Lieferanten automatisiert.
End-to-End-Beschaffungsworkflows mit minimalem manuellem Aufwand steuert.
Plattformstabilität bei hoher Nutzer- und Transaktionslast gewährleistet.
Echtzeit-Lieferantenbewertung und Dokumentenverfolgung unterstützt.
Kontinuierliche Updates und Deployments durch DevOps-Automatisierung ermöglicht.

DT

Was wir getan haben

Aufbau einer skalierbaren, sicheren und performance-optimierten Beschaffungsplattform

Featured project

Webanwendungs-Architektur und Entwicklung: Entwicklung einer individuellen Ausschreibungsplattform auf Linux-Basis mit CodeIgniter (PHP) im Backend. Die Anwendung unterstützt RFP/RFQ-Erstellung, Lieferanteneinladungen, Dokumenten-Uploads und Angebotsauswertung.
Frontend-Implementierung: Entwicklung einer responsiven, benutzerfreundlichen Oberfläche mit HTML5, CSS3 und JavaScript für reibungslose Interaktion auf allen Geräten für Lieferanten und Einkaufsteams.

Continuous-Integration-Setup: Implementierung von CI-Pipelines für schnellere Entwicklungszyklen, kürzere Deployment-Zeiten und kontinuierliche Auslieferung neuer Features und Sicherheitsupdates.
Performance-Tuning und Optimierung: Backend- und Datenbankoptimierung für hohe Lasten, kürzere Antwortzeiten und bessere Gesamtperformance.
Hosting und Infrastrukturmanagement: Aufbau einer sicheren Hosting-Infrastruktur auf Linux mit rollenbasiertem Zugriff und verschlüsselter Datenverarbeitung für vertrauliche Beschaffungsdokumente.

Schlüsselfunktionen der Lösung

Die Wirkung

Unsere Zusammenarbeit mit Vendor Globe brachte messbare Verbesserungen in den Beschaffungsprozessen großer Unternehmen

Die webbasierte Beschaffungsplattform von Vendor Globe ist heute eine leistungsstarke, unternehmensreife Lösung, die komplexe Beschaffungszyklen über Lieferantenbewertung, Ausschreibung und Dokumentation hinweg steuert. Durch skalierbare Architektur, automatisierte Workflows und Performance-Tuning haben wir Vendor Globe geholfen, eine Next-Gen-Plattform zu liefern, die Transparenz, Geschwindigkeit und operative Kontrolle im Beschaffungsbereich erhöht.

Beschleunigtes Lieferanten-Onboarding

Das automatisierte Bewertungssystem reduzierte die manuelle Prüfzeit um bis zu 60 % und ermöglichte es Beschaffungsteams, Lieferanten effizienter zu integrieren.

Verbesserte Entscheidungsfindung

Echtzeit-Vergleich von Angeboten und Dokumentenworkflows ermöglichten es Stakeholdern, fundierte Beschaffungsentscheidungen schnell und sicher zu treffen.

Operative Effizienz

Durch die vollständige Digitalisierung – von der Ausschreibung bis zur Dokumentation – konnten sich Beschaffungsteams auf Strategie statt Administration konzentrieren.

Skalierbar für Großunternehmen

Die performance-optimierte Architektur gewährleistete reibungslose Abläufe, auch wenn Nutzerzahlen und Angebotsvolumen stiegen.

Vertrauen bei Branchenführern

Mit Kunden wie L&T, Afcons und Godrej hat die Plattform bewiesen, dass sie unternehmensweite Beschaffungsprozesse zuverlässig unterstützt.

Datenvorlage © 2025

Cookie-Einstellungen