

Zamtel e-Tuition
Fallstudie
Zamtel e-Tuition
In Partnerschaft mit Epiphani wurde Zamtel e-Tuition entwickelt und bereitgestellt – eine digitale Plattform, die Echtzeit-Zusammenarbeit und Kommunikation über virtuelle Whiteboards ermöglicht. Nutzer:innen können gemeinsam brainstormen, planen und Inhalte erstellen, was Kreativität und Produktivität mit der Zamtel Tablet e-Tuition App fördert.
Die Herausforderung
Engagement und Interaktion gehen beim Online-Lernen verloren- Lehrkräfte können nicht sehen, was Schüler:innen tun
- Andere Optionen erlauben, dass Schüler:innen sich gegenseitig sehen und ablenken
- Weniger Engagement = Weniger Motivation
Szenario
Digitalisierung der Bildung und bessere Lernergebnisse in ganz Sambia
Zamtel erkannte die Notwendigkeit einer einheitlichen digitalen Plattform zur Unterstützung von Fernunterricht, Klassenmanagement und Leistungsüberwachung an Schulen im ganzen Land. Ziel war es, Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern eine kollaborative Online-Umgebung zu bieten und Administrator:innen die Möglichkeit zu geben, Bildungsprozesse in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Diese Initiative sollte Lernergebnisse verbessern, Verantwortlichkeit fördern und die digitale Kluft im sambischen Bildungssystem überbrücken.

Was wir getan haben
Wir haben ein umfassendes Servicepaket bereitgestellt, das Architektur, Design, Entwicklung und Bereitstellung der Zamtel e-Tuition Plattform umfasst.
- Architektur, Design und Entwicklung einer skalierbaren, cloudbasierten E-Learning-Plattform für Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Administrator:innen.
- Entwicklung interaktiver Module für virtuelle Klassenzimmer, Aufgaben, Anwesenheitskontrolle und Echtzeit-Leistungsüberwachung.
- Entwicklung eines zentralen Dashboards für Administrator:innen zur Benutzerverwaltung, Fortschrittsüberwachung und Berichtserstellung.
- Implementierung sicherer Nutzer-Authentifizierung und rollenbasierter Zugriffskontrolle für verschiedene Nutzertypen (Schüler:in, Lehrkraft, Elternteil, Admin).
- Ermöglichung von Echtzeit-Kommunikations- und Kollaborationstools wie Chat, Ankündigungen und Benachrichtigungen.
- Integration von Analytik zur Nachverfolgung des Lernfortschritts und automatisierten Leistungsberichten.
- Sicherstellung der plattformübergreifenden Zugänglichkeit mit responsivem UI für Tablets und Desktop-Geräte.



Schlüsselfunktionen des Erlebnisses
Die Wirkung
Zamtel e-Tuition
Beschleunigte Bereitstellung
Die schnelle Entwicklung und Einführung der Zamtel e-Tuition Plattform ermöglichte rechtzeitige Unterstützung für Fernunterricht und digitale Bildung in ganz Sambia.
Integration von Bildungsexpertise
Aufbau eines Teams mit tiefem Wissen über EdTech-Systeme, das zu einem robusten und nutzerzentrierten Plattformdesign beitrug.
Skalierbare Plattformentwicklung
Effiziente Erweiterung der Entwicklungskapazitäten ohne sofortige großflächige interne Einstellungen.
Strategischer Wissenstransfer
Ein strukturierter Ansatz sorgte für die reibungslose Übergabe von Fähigkeiten und Systemwissen an das interne Zamtel-Team für langfristige Nachhaltigkeit.
Reduziertes Betriebsrisiko
Die Möglichkeit, Teamleistung und technische Lösungen vor der vollständigen Internalisierung zu bewerten, half, langfristige Personal- und Lieferantenrisiken zu minimieren.
Kostenoptimiertes Wachstum
Nutzung eines flexiblen Entwicklungsmodells, das mit Budget- und Skalierungszielen im Einklang steht und gleichzeitig hohe Qualität und Leistung gewährleistet.