People

Inklusion & Vielfalt

Vielfalt ist der Schlüssel zur Innovation

Geleitet von den Prinzipien Transparenz, Fairness und Offenheit für Dialog finden wir immer neue Wege, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen. Die besten Lösungen und innovativsten Ideen entstehen aus dieser Vielfalt.

Diversity Slide 1
Diversity Slide 2
Diversity Slide 3
Diversity Slide 4

Vielfalt ist der Katalysator für kreative Innovation

Bei Datenvorlage setzen wir uns dafür ein, eine Kultur zu fördern, die auf Transparenz, Fairness und offenem Dialog basiert. Wir sind überzeugt, dass das Einbeziehen vielfältiger Perspektiven für Innovation unerlässlich ist. Durch die Förderung von Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen schaffen wir ein Umfeld, in dem die besten Lösungen und innovativsten Ideen aus der Vielfalt unserer kollektiven Erfahrungen entstehen.

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

Wir vereinen Tausende von Mitarbeitenden aus aller Welt und schätzen die vielfältigen Erfahrungen, Lebensgeschichten, Ideen und Perspektiven, die sie mitbringen. Dieses reiche Spektrum an Hintergründen ist ein Eckpfeiler unserer Innovation und unseres Erfolgs. Wir fördern aktiv Integration, Chancengleichheit und Vielfalt und erkennen sie als wesentliche Innovationstreiber und Schlüssel zur effektiven Bewältigung von Marktanforderungen. Unser Handeln ist stets von Transparenz und Fairness geprägt, wobei wir die Erwartungen verschiedener Interessengruppen respektieren und geltende Vorschriften einhalten. Durch die Umsetzung dieser Prinzipien schaffen wir einen Arbeitsplatz, an dem alle Mitarbeitenden gedeihen, ihre einzigartigen Perspektiven einbringen und gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinarbeiten können.

Offene-Tür-Mentalität

Bei Datenvorlage legen wir Wert auf flache Hierarchien, offene Kommunikation und Zugänglichkeit. Wir pflegen eine Kultur des Vertrauens und ermutigen alle, Ideen einzubringen und Diskussionen anzustoßen. Dieser Ansatz fördert ein kollaboratives Umfeld, in dem vielfältige Perspektiven zu innovativen Lösungen führen.

Soziale und berufliche Inklusion

Wir setzen uns dafür ein, Inklusion sowohl im sozialen als auch im beruflichen Bereich in allen Ländern, in denen wir tätig sind, zu fördern. Wir erkennen an, dass heterogene Teams – bestehend aus Menschen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, Kulturen, geografischer Herkunft, Fähigkeiten und Erfahrungen – ein wertvolles Gut sind. Diese Vielfalt bereichert unsere Organisation, fördert Innovation und stärkt unsere Fähigkeit, komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern.

Booster Club

Das Booster Club Programm lässt das globale und zugleich lokale Gemeinschaftsgefühl wirklich lebendig werden. Dieses Programm ermöglicht lokale Treffen, Networking und Wissensaustausch unter DTern. Es schafft auch globale Momente, in denen sich DTer mit ihren Kolleginnen und Kollegen in ihren Büros, aber auch in mehreren Städten weltweit treffen, mit dem Ziel, unsere Initiativen zu diversifizieren – sowohl durch lokale Veranstaltungen als auch durch größere Initiativen, die viele unserer Büros einbeziehen.


Booster 1
Booster 2
Booster 3
Booster 4

Möchten Sie mit uns arbeiten?
Besuchen Sie unseren Karrierebereich.

Datenvorlage © 2025

Cookie-Einstellungen