
Oxford Union
Eine wegweisende Zusammenarbeit mit der Oxford Union
Unsere Zusammenarbeit mit der Oxford Union, der weltbekannten Debattiergesellschaft und intellektuellen Drehscheibe der Universität Oxford, reicht bis ins Jahr 2017 zurück. Diese Beziehung markierte einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg, den Austausch von Ideen, Führung und digitale Befähigung auf globaler Ebene zu fördern.
Ein Treffen der Köpfe
Die Oxford Union, mit ihrem Erbe der Förderung des intellektuellen Dialogs und der Ausrichtung globaler Vordenker – von Weltführern bis hin zu Nobelpreisträgern – teilt unser Engagement für Innovation, Fortschritt und gesellschaftliche Wirkung. Durch diese Partnerschaft schaffen Datenvorlage und die Oxford Union Plattformen, die zum kritischen Denken und zur technologischen Erkundung anregen.


Was diese Partnerschaft bedeutet
Vordenkertum & Wissensaustausch:Gemeinsame Sitzungen, Expertenpanels und kollaborative Foren zur Erforschung der Zukunft von Technologie, Ethik und globaler Führung.
Die nächste Generation stärken:Möglichkeiten für Studierende und junge Fachkräfte, sich mit realen Herausforderungen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und digitaler Innovation auseinanderzusetzen.
Globale Stimmen präsentieren:Ausrichtung prominenter Persönlichkeiten aus der Technologiebranche und darüber hinaus, die zu Debatten und Diskussionen beitragen, die Politik und Wahrnehmung beeinflussen.
Markenpositionierung mit Exzellenz:Diese Partnerschaft spiegelt unsere Werte Exzellenz, Neugier und Wirkung wider – und verbindet unsere Marke mit einer der angesehensten intellektuellen Institutionen der Welt.
Brücken zwischen Industrie und Wissenschaft bauen
Bei Datenvorlage sind wir überzeugt, dass Zusammenarbeit der Katalysator für Veränderung ist. Diese Verbindung mit der Oxford Union unterstreicht unseren Glauben, dass Technologie nicht nur aus Algorithmen und Plattformen besteht – sondern aus Menschen, Dialog und Sinn. Gemeinsam wollen wir Gespräche anstoßen, die die Zukunft gestalten, und ein tieferes Verständnis dafür fördern, wie digitale Innovation eine informiertere, vernetzte und gerechtere Welt schaffen kann.
